Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

ZDK Podcast - Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

Podcast ZDK Podcast - Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
Podcast ZDK Podcast - Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

ZDK Podcast - Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

aggiungere

Episodi disponibili

5 risultati 27
  • Folge 27 - Kostenvoranschlag und Impressum
    ZDK-Referent und Rechtsanwalt Thomas Lehmacher erläutert im aktuellen ProMotor-Podcast, worauf Kfz-Betriebe beim Erstellen von Kostenvoranschlägen achten sollten. Was unterschiedet verbindliche von unverbindlichen Kostenvoranschlägen? Wie stark dürfen die tatsächlichen Reparaturkosten abweichen? Im zweiten Teil geht es um die Impressumspflicht z. B. auf Webseiten von Kfz-Unternehmen. Außerdem: Was müssen Betriebe zusätzlich beachten, wenn sie Versicherungsprodukte vermitteln. www.kfzgewerbe.de
    2/20/2023
    12:37
  • Folge 26 - Automechanika 2022
    Vom 13. Bis 17. September 2022 findet die Automechanika, die Leitmesse des Automotive Aftermarkets, wieder live in den Messehallen in Frankfurt am Main statt. Der ZDK ist mit dabei, mit seinem neuen Stand in Halle 9.0 mit Stationen zu Fahrzeugdiagnose, Zugang zu Fahrzeugdaten, Elektromobilität und zum E-Fuels-Praxisprojekt sowie mit einem Stand zu den Ausbildungsberufen in der Galleria. Was Besucher sonst noch auf der Messe erwartet und was neu ist auf der Automechanika, darüber spricht Herrn Olaf Mußhoff, Direktor der Automechanika Frankfurt in unserem aktuellen Podcast ProMotor. www.automechanika.de
    8/8/2022
    18:40
  • Folge 25 - Old- und Youngtimer: Geschäftsfeld für Kfz-Betriebe
    Old- und Youngtimer sind ein großer Sympathieträger und in der Bevölkerung sehr beliebt. Doch wie können Kfz-Werkstätten davon profitieren? Wie entwickelt sich der Markt und welche Vorteile haben zertifizierte Fachbetriebe für Old- und Youngtimer? Was gibt es bei der Betriebsführung zu beachten und welche Möglichkeiten gibt es gegen den Fachkräftemangel? Diese und weitere Fragen beantwortet Matthias Kemmer, Vorsitzender des Ausschusses Old- und Youngtimer im ZDK, im aktuellen ProMotor Podcast. Aktuelle Weiterbildungsangebote für Geschäftsführer und Mitarbeiter von Old- und Youngtimer-Betrieben finden Sie im Seminarangebot der tak. https://www.tak.de/seminaruebersicht.aspx?art=1&id=31#S31
    5/6/2022
    23:53
  • Folge 24 - THG-Quote als Zusatzgeschäft für Autohäuser
    Seit Anfang 2022 können Betreiber von öffentlichen Ladestationen und Halter von Elektroautos Einnahmen für ihre vermiedenen CO2-Emissionen erzielen. Möglich macht das die sogenannte Treibhausgas-Minderungsquote, kurz THG-Quote. Wie Autohäuser, Kfz-Werkstätten und ihre Kunden davon profitieren können und welche Rolle dabei das Start-up ZusammenStromen mit seiner Webseite geld-für-eAuto.de spielt, erfahren Sie im aktuellen ProMotor-Podcast.   Unsere Experten in dieser Podcast-Folge: Christoph Stricker, ZDK-Referent der Abteilung Betriebs-, Volkswirtschaft und Fabrikate und   Wilko Eggers, Co-Founder der ZusammenStromen GmbH.   www.geld-für-eAuto.de https://www.kfzgewerbe.de/dossier/elektromobilitaet/treibhausgas-thg-minderungsquote
    2/23/2022
    33:11
  • Folge 23 - SERMA-Autorisierungsverfahren
    Spätestens ab Mitte 2023 bekommen Betriebe ohne Autorisierung keinen Zugang zu diebstahl- und sicherheitsrelevanten Reparatur- und Wartungsinformationen über die Portale der Fahrzeughersteller und auch keine OBD-Informationen über deren Diagnosesysteme mehr. Die Autorisierung und Zulassung wird zukünftig durch die akkreditierte Inspektionsstelle SERMA (Secure Repair and Maintenance Authorization) erfolgen. Somit brauchen sich Betriebe nicht mehr bei jedem einzelnen Fahrzeughersteller nach unterschiedlichen Kriterien autorisieren lassen, um Zugang zu sicherheits- und diebstahlrelevanten Reparatur- und Wartungsinformationen über deren Webseiten oder Diagnosesysteme zu erhalten. Was das für Kfz-Betriebe bedeutet, erklären unsere Experten, Bundesinnungsmeister und ZDK-Vize Wilhelm Hülsdonk und Werner Steber, Geschäftsführer der ZDK-Abteilung Werkstätten und Technik. Auf www.serma.eu gibt es für Kfz-Landesverbände, Innungen und Werkstätten weitere Informationen zu SERMA. In Zukunft können sich Betriebe über die Webseite auch für die Autorisierung und Zulassung anmelden und die nötigen Unterlagen einreichen.
    12/13/2021
    27:45

Stazioni simili

Su ZDK Podcast - Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

Pagina web della stazione

Ascolta ZDK Podcast - Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, RTL 102.5 FM e tante altre stazioni da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

ZDK Podcast - Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

ZDK Podcast - Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

Scarica ora gratuitamente e ascolta con semplicità la radio e i podcast.

Google Play StoreApp Store