Il podcast con 200.000 ascoltatori della radio più ascoltata della Germania.
Episodi disponibili
4 risultati 4
CC2tv Audiocast Folge 669
Linuxhasser aller Länder versammelt EuchEs ist schon interessant, wie Menschen reagieren, wenn ihnen neben ihrem eigenen BS mal ein anderes gezeigt wird.
ChatGPTDer Versuch einer Erklärung warum es noch lange keine künstliche Intelligenz geben wird.
ePAEin tot gerittenes Pferd soll zwangsweise wiederbelebt werden.
3/6/2023
CC2tv Audiocast Folge 668
Navi fürs AllDie Navigation im Sonnensystem ist bisher von Funksignalen von der Erde abhängig. Jetzt ist aber eine neue Technologie erprobt worden. Ein neues Gerät kann es damit Raumschiffen ermöglichen, im Weltraum mithilfe von Pulsaren autark zu navigieren.
Der Erdkern steht stillDer innere Erdkern kann sich unabhängig von der Rotation der Erde bewegen. Er ist von einem flüssigen Kern umgeben. Dank der Erforschung des Erdinneren mittels seismischer Wellen konnte festgestellt werden, dass der innere Kern der Erde schwingt. Im Fachjournal Nature Geoscience wurde jetzt veröffentlicht, dass die Bewegung des festen Erdkerns zum Stillstand gekommen ist.
Geheimnisvolles WasserWenn man gewöhnliches Wassereis auf minus 200 Grad abkühlt und fein zermahlen, entsteht eine bisher unbekannte Form amorphen Eises, wie Forscher in „Science“ berichten. Diese nicht kristalline Eisvariante ist, glasähnlich und hat Ähnlichkeit mit der Struktur von flüssigem Wasser. Mit dieser Eisform wird die Dichtelücke zwischen den zwei bekannten amorphen Eisformen geschlossen.
KI sucht AußerirdischeDas Hauptproblem bei jeder Suche nach Technosignaturen besteht darin, riesige Datenmengen zu analysieren, um Signale zu extrahieren, die von außerirdischen Zivilisationen stammen könnten. Die normalen Algorithmen sind so effektiv, dass mit ihnen die Signale NASA.-Raumsonde „Voyager 1“ in ca. 20 Milliarden Kilometern Entfernung erkannt werden kann. Die Herausforderung extraterrestrische Signale zu identifizieren soll mittels KI deutlich verbessert werden.
Was Olaf Scholz und ich gemeinsam habenDie Fabel vom Bauern, seinem Sohn und dem Esel
Einst ging ein Mann mit seinem Sohn zum Markt. Er nahm seinen Esel mit und ritt auf ihm; sein Sohn ging nebenher. Da begegneten ihnen Leute, die verwundert sprachen: ”Wie kann der Alte reiten und das Kind laufen lassen? Er sollte besser selber gehen und das Kind aufsitzen lassen.” – Der Alte richtete sich nach diesen Worten und ließ seinen Sohn reiten. Sie begegneten zwei Männern, und der eine sagte zum andern: ”Der Alte ist ein Narr, dass er selbst läuft und den Knaben reiten lässt.” Nun setzte sich der Vater zu seinem Sohn auf den Esel. Als sie wieder Leute trafen, sagten die: ”Um Gottes willen, die beiden reiten den Esel zuschanden!” – Nun stiegen beide ab und liefen neben dem Esel her. Da kamen Männer und Frauen und sagten: ”Schaut diese Torheit: da läuft der alte Mann mit seinem Sohn, und den Esel lassen sie ledig gehen!” – Da sprach der Vater: ”Wir wollen nun beide den Esel tragen; ich möchte wissen, was die Leute dazu sagen.” Sie banden dem Esel die Beine zusammen und trugen ihn auf einer Stange. Die Leute sagten: ”Man sieht, dass beide Narren sind.” Da seufzte der Alte und sprach zu seinem Sohn: ”Wie wir es auch gemacht haben, keinem war es recht. Darum rate ich dir, immer das Richtige zu tun; dann wirst du selig werden.” – Wer in Ehren bestehen will, soll sich durch Gerede nicht irremachen lassen. Was man auch Gutes tut, der Welt ist es nicht gut genug.
Nach einer alten Fabel aus dem berühmten Inkunabeldruck des Bamberger Druckers Albert Pfister aus dem Jahr 1462 zum Besten.
2/6/2023
CC2tv Audiocast Folge 667
Alles erdenklich Gute für Euch alle und Eure Lieben!Wünschen Euch die beiden Rudolphs und das gesamte Team!
Beantwortung der häufigsten Fragen aus den Hörerzuschriften
Herzlichen Glückwunsch TagesschauDie Tagesschau ist 70 Jahre als geworden
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Anfaenge-des-deutschen-Fernsehens-Vom-Bunker-in-die-Wohnzimmer,fernsehen258.html
ChatGPTDas Unternehmen OpenAI, wird durch Geldgeber wie Elon Musk und Microsoft
unterstützt. Heraus kam das Projekt ChatGPT, welches im Internet für Nutzer frei zugänglich ist [openai.com]. Mehr als eine Million Nutzer meldeten sich bereits an und löchern die künstliche Intelligenz mit Fragen.
https://openai.com/blog/chatgpt/
Fusionsreaktor in Sicht?Am Lawrence Livermore National Laboratory in Kalifornien arbeiten die
Forscher mit der sogenannten Trägheitsfusion. Dabei wird eine mit Wasserstoff
gefüllte Kapsel mit dem größten Laser der Welt beschossen.
Noch ein GeburtstagskindAm 3. Dezember 1992 wurde die erste Nachricht per SMS übertragen und es scheint so, als würde dieser Service bald schon wieder sterben. (Jarvis’ Koffertelefon, Orbitel TPU 901)
Ein Dank an alleAn die Zuhörer und Spender, an Udo Wenzek (Redaktion), an Steffen Prey (Alexa Skill), an Thomas Ritter (CC2-Shop) und an Thomas Rudolph (Sohn und Kollege)
1/2/2023
CC2tv Audiocast Folge 666
Bundesweiter WarntagAm Donnerstag, 2022-12-08, soll gegen 11.oo Uhr eine „Testwarnung“ bundesweit erfolgen. Nicht nur mittels Sirenen, sondern erstmalig auch über „Cell Broadcast“ einen Dienst, der von Anfang an im Mobilfunkstandard implementiert, aber bisher (aus politischer Dummheit) noch nie genutzt wurde. Mal sehen (besser hören), ob es klappt.
Windows wurde 38 Jahre altEinfach mal so aus der Erinnerung heraus geplaudert, was sich so im Verlauf der Entwicklung bis heute getan hat und wie es möglicherweise weiter geht.
Il podcast con 200.000 ascoltatori della radio più ascoltata della Germania (ed è forse il più sentito di tutti). Appena sei mesi dopo la prima trasmissione, è stato insignito del premio del pubblico al Deutschen Podcast Award.