Elsbeth, die hübsche Tochter der Häusl-Bäurin, hat den schwerverletzen Hans-Peter in den Hof des Roman begleitet. Und hat sogar die Erlaubnis des Bauern bekommen, den Holzknecht dort zu pflegen. Wie wohl die Braut des Roman darauf reagieren wird? Immerhin soll die Elsbeth ja eine Hexe sein...
3/26/2023
28:35
#08 Ludwig Ganghofer - Der Dorfapostel (8)
Auf dem Kirchhof ist Gemeinde-Versammlung. Und was Hans-Peter, der Holzknecht, da aus der Weite hört, lässt ihm das Blut in den Adern gefrieren. Der Nachbar der Häusl-Schusterin will die Bäuerin mitsamt ihrer hübschen Tochter aus Haus und Dorf vertreiben. Eine Hexe habe keinen Platz im Dorf, sagt er. Nein - das wird er nicht zulassen, der Hans-Peter.
3/19/2023
34:14
#07 Ludwig Ganghofer - Der Dorfapostel (7)
Hans-Peter, der Holzknecht, ist im Pfarrhof. Der Pfarrer hat ihn kommen lassen, um ihm ins Gewissen zu reden. Und Hans-Peter ist gekommen, um einen Verbündeten zu finden. Wer, wenn nicht der Herr Pfarrer, könnte der Dorfgemeinde den Unsinn ausreden, dass die Häusl-Schusterin und ihre hübsche Tochter mit dem Teufel paktieren würden? Ja - wer, wenn nicht der Herr Pfarrer?
3/12/2023
31:23
#06 Ludwig Ganghofer - Der Dorfapostel (6)
Mit Romans Hilfe stöbert Hans-Peter in seiner Vergangenheit. Er hat tatsächlich auf den Altarstufen der Dorfkirche das Licht der Welt erblickt. Seine Mutter ist dabei gestorben. Wer sie war, weiß er nicht. Und darum weiß er auch nicht, wer er selber ist. Die alten Pfarrbücher helfen den beiden.
3/5/2023
31:05
#05 Ludwig Ganghofer - Der Dorfapostel (5)
Offene Feindschaft schlägt der Häusl-Schusterin und ihrer Tochter im Dorf entgegen. Jeder weiß jetzt, dass die beiden mit dem Teufel im Bund sind. Und der Hans-Peter weiß, wer jetzt noch helfen kann: der Herr Pfarrer. Er macht sich zu ihm auf, zu dem Ort, an dem er selbst das Licht der Welt erblickt hat. In die Kirche ...